Bilaterale Stimulationstechniken

Bilaterale Stimulationstechniken basieren auf der EMDR Methode, die von Francine Shapiro entwickelt wurde.
EMDR ist Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegung.
Dies wird mit Winkbewegungen des Therapeuten erzeugt. Es ist auch möglich, dieses durch leichtes abwechselndes Klopfen auf den Knien zu erreichen oder durch eine bestimmte Musik.
Diese Verfahren helfen lebensbedrohlich empfundene Ereignisse wie schwerwiegende Verletzungen oder Erinnerungen oder traumatische Erlebnisse wie Gewalterfahrungen in das Leben zu integrieren und damit die Lebensqualität zu verbessern. Aber auch ungeliebte und immer wiederkehrende (Verhaltens-) Muster so wie Strenge sich oder anderen gegenüber können damit bearbeitet und integriert werden. Es kann auch bei Allergien und Schmerzen etc. eingesetzt werden.
Was ist selbstorganisatorische Hypnose?
In meiner therapeutischen Arbeit mit bilateraler Stimulation wird selbstorganisatorische Hypnose eingesetzt.
Diese stellt einen Zustand höchster, nach innen gerichteter Aufmerksamkeit dar, fokussiert auf das eigene Denken, Fühlen und Erleben – ein Zustand, in dem die Willenskontrolle jederzeit bei Ihnen selbst liegt. Dabei erlangen Sie Zugang zu Ihrem Unbewussten und können es gezielt nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen, Probleme zu bewältigen oder Traumata zu verarbeiten.
Hierbei sind Sie in spielerischer Kommunikation mit Ihrem Unbewussten und stets in Verbindung mit dem bewussten Denken.
So werden positive Kräfte aktiviert und helfen Lösungen zu finden.