
Therapeutische Arbeit hat mich schon lange interessiert. Durch mein Studium der Allgemeinen Musikpädagogik am Hamburger Konservatorium kam ich in Kontakt mit der Musiktherapie von Gertrud Orff. Der körpertherapeutische Ansatz verschiedener Methoden, die ich im Studium kennengelernt habe, brachte mich zur Körperpsychotherapie (Hakomi).
Die heilende Kraft der Musik und der Körperarbeit habe ich selber erleben dürfen und ich gebe diese Erfahrung gerne weiter.
Wichtige Stationen in meinem Leben:
Geboren 1960
Diplom Musiklehrerin für Einzel- und Gruppenunterricht
Seminarleitung zu unterschiedlichen Themen mit Kindern und Erwachsenen
Musiktherapeutische Fortbildungen in Gestalt Musiktherapie beim IGG in Berlin
Musiktherapie in Alsterdorf mit Kindern mit körperlichen und geistigen Einschränkungen seit 1993
Hakomi Therapeutin seit 1997
Stabilisierungsgruppen von 2013 bis 2015 im Institut für Traumahilfe
Musiktherapie seit 2015 mit psychisch Kranken und Schwerbehinderten in der Stiftung das Rauhe Haus
Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2016
Verschiedene Weiterbildungen in T.A.K.T. und Traumafokus
Ausgebildet in Ego-State-Therapie